Profile
Name
Dombo's MoBa - Modellbahn H0
Description
Meine MoBa... Märklin C-Gleis
Hallo zusammen,
Ich habe angefangen mir eine Märklin C-Gleis Anlage aufzubauen in G- Form.
Es gibt kein genauen Gleisplan.... bin so der Freestyle-Modellbahner.
Ich baue auch nicht nach einer speziellen Epoche sondern so wie es mir gefällt... 😀
Werde Abonnent auf meinem kostenlosen Kanal und verpasse keine Videos mehr 😀
Einfach den Abo Button drücken und die Glocke nicht vergessen zu klicken. So bist du immer informiert wenn es was neues von mir gibt...👍
Wenn Du möchtest kann du mich unterstützen...
Werde Kanalmitglied und und erhalte dadurch Vorteile....😁😁👍👍
https://www.youtube.com/@Dombos-Moba
Also viel spaß...
Liebe Grüße
Dominik
Hinweis: Dieser Kanal beinhaltet keinerlei bezahlte Werbung für Hersteller
Alle Artikel wurden von mir bezahlt
Impressum:
Dominik Burkarth
Bahnhofstraße 22b
67377 Gommersheim
Mobil: 0170 / 2031110
E-Mail:
dombosmoba@gmail.com
Hallo zusammen,
Ich habe angefangen mir eine Märklin C-Gleis Anlage aufzubauen in G- Form.
Es gibt kein genauen Gleisplan.... bin so der Freestyle-Modellbahner.
Ich baue auch nicht nach einer speziellen Epoche sondern so wie es mir gefällt... 😀
Werde Abonnent auf meinem kostenlosen Kanal und verpasse keine Videos mehr 😀
Einfach den Abo Button drücken und die Glocke nicht vergessen zu klicken. So bist du immer informiert wenn es was neues von mir gibt...👍
Wenn Du möchtest kann du mich unterstützen...
Werde Kanalmitglied und und erhalte dadurch Vorteile....😁😁👍👍
https://www.youtube.com/@Dombos-Moba
Also viel spaß...
Liebe Grüße
Dominik
Hinweis: Dieser Kanal beinhaltet keinerlei bezahlte Werbung für Hersteller
Alle Artikel wurden von mir bezahlt
Impressum:
Dominik Burkarth
Bahnhofstraße 22b
67377 Gommersheim
Mobil: 0170 / 2031110
E-Mail:
dombosmoba@gmail.com
Subscribers
1.31K
Subscriptions
Friends
Channel Comments
![]() |
michaelfischer9833
(3 minutes ago)
Hallo, dass kenne ich auch von einem Decoderhersteller UB. Da hilft es nur einen guten Decoder einzubauen.
|
![]() |
xtraliner
(10 minutes ago)
Ja Dominik, das Problem hatte ich auch mit einer 103 von Piko. Bin noch nicht so fit mit den CSVs, das Überlastproblem ist jetzt zwar weg, aber ich bekomme die Bremsrampe nicht im Griff.
|
![]() |
miniaturlandwuppertalspurn
(17 minutes ago)
Hallo Dominik, hab dir ein Abo dagelassen LG Uwe aus Wuppertal
|
![]() |
TorstenLinusModellbahn
(28 minutes ago)
Hallo Dominik, da hast Du wohl nur Pech mit der PIKO 218... Aber so wie es Montagsautos gibt gibt e auch Montagslokomotiven PIKO und Decoderprobleme habe ich schon häufiger gehört. Wir haben eine DR V200 von PIKO da bin ich mit dem Decoder auch nicht zufrieden... Schönes We
|
![]() |
CologneRob
(31 minutes ago)
Stehen bleiben, blinken, das kenne ich doch. Die Lok geht in den Programmiermodus! Hatte das mit einer Piko 216 und einer V100. Wird Zeit das Piko das in den Griff bekommt, denn die Loks fahren sonst gut!
|
![]() |
startoys3534
(47 minutes ago)
Kenne deinen Frust nur zu gut .Hab die BR 245 der NahSH 52524 von Piko in AC mit Sound zwei mal bekommen.Die erste ging nach 1,5 Tagen mit wenigen Einführungsrunden in den Mobahimmel .Nix mehr aber rein gar nix machte die ,kein Anmelden mehr möglich.Danach eine neue bekommen die dann leider nur 15 Tage funktionierte.Wenigstens hatte diese noch auf dem Gleis geblinkt sonst auch hier nichts mehr.
|
![]() |
peterpaul47
(51 minutes ago)
Hallo, das ist ärgerlich. Aber das ist nicht nur bei PIKO. Ich hab auch eine Lok, nach der ersten Runde fehlten schon Kleinteile. Der Hersteller meinte das Problem ist bekannt. Trotzdem noch viel Spaß mit deiner Anlage.
|
![]() |
mobaschooow99
(1 hour ago)
Hallo Dominik,ja so ist es,man ärgert sich jeden Tag und dann auch noch mit der Moba,das geht mir auch ab und zu so mit N, bist ja auch voll im Aufbau,sieht gut aus was du da baust,habe Abo genommen kannte dich ja noch nicht, weiterhin viel Spass beim bauen.
|
![]() |
moba2019
(1 hour ago)
Gutes Aussage! Ja ich kann dein Frust gut verstehen, ich habe bis jetzt noch keine Pikolok ohne Fehler gekauft!!! Gut waren auch nur 2 soweit ich weiß, war aber trotzdem ernüchternd. Ja beim Händler kaufen? Der schickt halt ein und zurückgeben ist da erst mal selten. Ich habe früher bei meinem Händler auch gekauft, hatte dann aber auch Diskussionen, bis ich da zu meiner Zufriedenheit das Problem mit ihm gelöst hatte. Nun dies hast du halt im Online Versand nicht. Es ist jetzt nicht so das ich die Händler nicht leiden könnte, aber ich bin am Ende halt Kunde und da kann ich halt die Lok innerhalb von 14 Tagen ohne Grund zurückschicken und bei den Preisen? Finde ich dies nicht mehr als Recht. Ach ja, ich wünsche dir noch viele Abos und Aufrufe, du machst ein wirklich netten Eindruck. LG Michael
|
![]() |
modellbahnjp
(3 hours ago)
Hallo Dom, Das ist ja bitter mit der 218 von Piko. Halt uns gerne mal auf dem laufenden, was da rauskommt. Würde mich auch interessieren. Schönes Wochenende. LG JP
|
![]() |
waldschrad71
(3 hours ago)
Ist vermutlich noch ein alter PIKO Decoder drin; die haben MFX Probleme. Mach mal nen Appel rein. Wurde bei mir durch die MS2 erkannt. fahre damit auch Analog mit eine PIKO Fahrpult an MM C-Gleis. TOP
|
![]() |
spurn-ernstschwarz4613
(4 hours ago)
Hallo Dominik,
|
![]() |
AstaronHBS
(14 hours ago)
Moin, ich hab zur Zeit auch mit Piko das gleiche Phänomen, eine BR 101, auch Hobby-Serie, zeigt genau das gleiche Verhalten. Die ist seit August bei Piko zur Reparatur, keine Ahnung wann die zurück kommt
|
![]() |
AxelinosMobaland
(1 hours ago)
Hallo Dominik, das mit deiner 218er ist ja echt ärgerlich, würde mich auch nerven. Bis jetzt hatte ich so was zum Glück noch nicht. Vielen Dank für die Erwähnung ! GLG Axel
|
![]() |
benjaminlorenz2181
(17 hours ago)
Ich habe 300+ Lokos für meine 2 Spielbahnen. Alle, ausnahmslos, analog und ganz wichtig: OHNE TON. Sound stört mich merkwürdigerweise statt zu gefallen. Teils sogar über 20-50a alte Modelle. Ich habe noch nie größere Probleme gehabt als nen Kurzschluss oder Verschmutzungen. Gelegentlich mal Kohlentausch oder Ritzelwechsel. Solche Probleme mit digital und Features etc. brauche ich auch nicht. Mich wundert nur, daß so Viele Probleme mit ihren Fahrzeugen oder Steuerungen haben. Das verleitet analoge Fahrer auch nicht gerade zum Wechsel auf digital, vermute ich mal. Habe mich jedenfalls, nicht zuletzt diverser Beiträge hier über die Jahre, auch noch nie weiter mit digital befasst. War mir bis jetzt immer zu teuer und zu aufwendig. Zumindest für Zimmerspielbahnen. Merkwürdig ist nur, daß das Hobby dadurch allzuoft zu Frust führt statt für Entspannung zu sorgen. Das soll doch so nicht sein. Habe hier noch keinen erlebt, vlt zum Glück, der sich, als bekennender Analogfahrer und Besitzer von alten Modellen, über die Ausfälle derselben aufgeregt hätte. Aufkommende Störungen sind in der Regel leicht und schnell behoben. Gut, ich hab im Schnitt für meinen Lokos ca 50€/Stk bezahlt, da hauptsächlich gebraucht. Aber trotzalledem laufen sie zuverlässlich. Selbst nach langer Stillzeit. Tropfen Öl von Zeit zu Zeit ist ja selbstverständlich. Ich erfreue mich jedenfalls über die Runden, die sie stoisch ton-, aber nicht geräuschlos, absolvieren.
|
![]() |
danielmodellbau
(19 hours ago)
Ja piko Decoder davor wird schon seit erscheinen vor Gewarnt.
|
![]() |
LarsPW
(7 hours ago)
Es gibt ja alle paar Jahre Dokus über die Modellbahnhersteller, in denen man auch sieht, wie jedes fertige Modell getestet wird. Diejenigen, die Reklamationen bearbeiten, testen genauso. Im Kern fährt die Lok einige Runden auf einer achtförmigen Bahn mit engem Radius, damit Drehgestelle in die maximale Auslenkung geführt werden und sich evtl. Mängel an der Verdrahtung bemerkbar machen. Die wenigsten Modellbahner können so testen, denn wer legt sich schon eine Acht hin? Und dann stellt sich die Frage, unter welchen Bedingungen im Werk getestet wird und welche Bedingungen dann zu Hause herrschen. Ich kenne einen MoBa-Youtuber, der uns ja regelmäßig die Temperatur seines MoBa-Raumes wissen läßt und bei so einigen der bisher genannten Werte von einer Über- oder Unterschreitung der Spezifikation ausgegangen werden muß, für die sowas gebaut wird.
|
![]() |
wolle9074
(6 hours ago)
Mit einem ESU-Decoder wäre das Problem bestimmt nicht entstanden.
|
![]() |
(14 hours ago)
Salli Dominik,
|
Add comment